Sneak Preview vom 11.10.04

... Denn sie wissen nicht was sie sehen ...

Poppitz! Poppitz? WHO THE FUCK IS Poppitz?

Das fragt sich nicht nur Schauspieler Roland Düringer, sondern auch das Publikum der österreichischen Kultkomödie "Poppitz"

Gerry Schartl (Roland Düringer) ist der Starverkäufer des Autohauses. Da er so viele Autos verkauft, unterstützt er Bertram, den Sohnemann vom Chef, mit der Verkaufsstatistik, damit jener nicht so schlecht da steht. Als der Chef des Autohauses plötzlich stirbt und Bertram von nun an die Entscheidungen trifft, vernimmt Schartl immer wieder den gleichen Namen, wenn Bertram telefoniert. "Ja Herr Poppitz, geht klar Herr Poppitz". Wer ist dieser Poppitz? Doch bevor er das klären kann, tritt Schartl erst mal seinen Urlaub mit seiner schrägen Familie an (seine Frau wird gespielt von Marie Bäumer). Im verrückten Urlaubsclub geht natürlich alles drunter und drüber und immer wieder muss er an Poppitz denken.

Einfach genial. Aus unserem Nachbarland im Süden kommt diese schwarze Komödie und hat dort alle Rekorde gebrochen. Zwar muss man sich erst mal an den österreichischen Akzent gewöhnen, bis man ihn versteht, aber schon nach kurzer Zeit findet man den richtig cool. Düringer spielt den gequälten Urlauber einfach so klasse, dass man sich immer wieder über seine Wutausbrüche freuen kann. Was mir besonders gut gefallen hat sind die ganzen kleinen Details, die man im Film so nebenbei entdecken kann. In Poppitz stecken viele gute Ideen, die den Film einfach zum Kultstatus erheben. Leider ist der Film so unbekannt, dass sicher die wenigsten Kinos ihn zeigen werden. Man bedenke, in Österreich lief der Film schon 2002 in den Kinos.


Genre: Komödie
Länge: 99 Minuten
Offizieller Kinostart: 21.10.04
Punkte: 9 von 10



ZURÜCK