Sneak Newsletter vom 01.09.04
... Denn sie wissen nicht was sie sehen ...
Sommersturm: Gefühls-Chaos im Sommercamp Robert Stadlober (Crazy) in einem Drama über die Gefühle eines Jugendlichen.
Tobi(Robert Stadlober) und Achim (Kostja Ullmann)sind die besten Kumpel und schwören sich durch niemanden trennen zu lassen "auch nicht von den Weibern". Im Sommerlager des Ruderclubs wollen sie für den Wettkampf trainieren und viel Zeit miteinander verbringen.
Dort angekommen interessiert sich Achim nur für seine Freundin Sandra. Widerwillig kümmert sich Tobi um deren Freundin Anke, die ein Auge auf ihn geworfen hat, aber dessen Gefühlskälte nicht versteht.
Tobi wird bewusst, dass er mehr als Freundschaft für Achim empfindet, doch wie kann Achim seine Gefühle erwidern? Das Chaos bricht aus als unerwartet die schwule Rudergruppe "Queerschläger" zum Turnier stößt. Eine homofeindliche Stimmung bricht im Lager aus und Tobi fühlt sich eher den Queerschlägern zugehörig. Doch niemand ahnt von Tobis homosexuellen Gefühlen. Das Gefühlschaos wird zur Zerreißprobe der Freundschaften.
Deutsches Kino auf höchstem Niveau. Selten sieht man ein so gutes deutsches Werk. Als Betrachter des Films steht man genau zwischen den Fronten und leidet mit Tobi mit, der von Robert Stadlober optimal gespielt wird. Damit beweist er wieder einmal, dass er ein Händchen für das Spielen gepeinigter Charaktere hat (wir erinnern uns an Crazy). Dadurch kann man sich mit Tobi und seiner Angst vor Zurückweisung identifizieren. Dennoch bleibt zwischen den ganzen Problemen noch genügend Zeit für Gags und Humor. So ist die Rudergruppe aus Sachsen mal wieder Opfer der typischen Klischees ostdeutscher Kultur.
Ich finde es außerdem gut, dass das Thema Homosexualität im Kino wieder mal angesprochen wird. Zu groß sind selbst heutzutage noch die Vorurteile und Abneigungen gegenüber Homosexuellen, wie sich auch am Kinopublikum zeigte. Wer jedoch keine Angst vor "warmen" Gedanken hat, sollte sich diesen Film einmal ansehen. Es lohnt sich.
Genre: Jugenddrama
Länge: 98 Minuten
Punkte: 8 von 10